Alle aktuellen Infos finden Sie unter: Fussball-WM der Schulen 2018
Bereits seit 1998 organisiert der Schülerclub der Oberschule "Herbert Tschäpe" sein traditionelles Osterturnier. Beflügelt von der Vergabe der Fußball-WM im eigenen Land, verbunden mit dem Enthusiasmus und Ehrgeiz etwas Großes und Einzigartiges auf die Beine zu stellen, entstand die Idee eines Schulfußballturnier mit riesigen Ausmaßen. Bei der ersten Fußball WM der Schulen 2006 traten 31 Schulmannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie einer Schulmannschaft aus Birmingham (England), an. Inzwischen haben wir erfolgreich 3 Fußball WM Veranstaltungen für Jungen und sogar 2 Fußball WM Veranstaltungen für Mädchen absolviert und erwarten mit großer Freude und Spannung den Beginn unserer 4. Fußball WM der Schulen für Jungen. Natürlich ist dabei Fußball nur die "schönste Nebensache der Welt". Die gesamte Schule (ca. 250 Schülerinnen und Schüler, 20 Lehrerinnen und Lehrer und unzählige ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ehrenamtliche) beteiligt sich an diesem Projekt. Die Schule wird für eine Woche in ein Hotel verwandelt. Ungefähr 15 der 32 Schulmannschaften werden dann in unserer Schule übernachten. Es gibt eine Rezeption, Frühstücksbuffet und sogar eine Touristeninformation für unsere Gäste, organisiert und mitbetreut von unseren Schülerinnen und Schülern. Hinzu kommen ein durchgängiges Catering während des Turniers, eine aufwändige Eröffnungsshow, mit eigenen Tänzen und Darbietungen, Security und Fahnenträgern. Die gesamte Veranstaltung wird ebenfalls medial von den Schülerinnen und Schülern begleitet, Fotos werden gemacht, Videosequenzen erstellt und einen umfangreichen Live-Ticker gibt es ebenfalls. Wir bieten damit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und vielleicht zukünftige Berufsfelder, unter realen Bedingungen, zu erproben, Interesse zu wecken und Verantwortung zu übernehmen.